Die Lage des Zoos Köln
Der Zoo Köln liegt am Stadtrand. Er ist sehr groß und es gibt neben vielen Säugetieren auch viele verschiedene Vogelarten.
Die Adresse lautet: Riehler Str. 173, 50735 Köln.




Der Zoo Köln beherbergt so viele Tiere wie kaum ein Zoo. Die Gehege sind liebevoll gestaltet. Besonders auffällig und beeindruckend ist die Vielfalt an Vögeln. Ebenso beeindruckend ist das Elefantengehege. Es ist sehr groß und beherbergt viele Dickhäuter.
Bewohner im Zoo Köln

































































Beeindruckende Tiere in Köln
Unser, und da spreche ich für meinen Mann und mich, ganz persönlicher Liebling des Kölner Zoos ist der Poitou-Esel. Er sieht mit seinem Zottelfell absolut putzig und verwegen aus. Dieser Poitou spielte sehr gerne mit einem Ball.













Eine Affenart hat uns sehr viel Freude bereitet, der Coquerel-Sifaka. Man konnte diesem Tier so viel Menschlichkeit andichten, dass wir Spaß hatten, uns auszumalen, was gedacht wird. Schaut mal rein und denkt euch aus, was der Coquerel-Sifaka wohl gedacht haben könnte. 😉




Das Goldgelbe Löwen-Äffchen hat es ebenfalls in diese Rubrik geschafft und wird gesondert erwähnt. Es sieht tatsächlich aus wie ein kleiner Löwe.


Da es im Kölner Zoo sehr viele Vögel gibt, darf ein Vertreter der Vögel nicht fehlen. Mein Highlight war der Südliche Horn-Rabe. Er war zusammen mit den Marabus, die ich sehr speziell finde und sehr gerne fotografiere, auf einer Wiese. Ich beschäftigte mich mit den Marabus und da kam der Horn-Rabe anstolziert und nahm regelrecht Kontakt mit mir auf.






Ein recht interessantes Tier ist das Erdferkel. Man kann es relativ selten in Zoos besichtigen. Ich kenne es nur schlafend.

Unsere Meinung zum Zoo Köln
Der Zoo Köln ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Er beherbergt sehr viele verschiedene Vogelarten.
Website des Zoos Köln
Übersicht über die enthaltenen Zoos und Tierparke
Am Rande erzählt…
Wenn man in Köln ist, sollte man unbedingt einen Abstecher nach Bonn machen. Diese ehemalige Bundeshauptstadt hat an ihrem Charme nichts eingebüßt. Das Museum für Deutsche Geschichte ist ebenso einen Besuch wert wie der Stadtkern.












Schreibe einen Kommentar